Öl rutscht aufgrund globaler Wirtschaftssorgen vor der EU-Abstimmung über das russische Ölverbot ab
Auf einem Aufkleber steht Rohöl an der Seite eines Lagertanks im Permian Basin in Mentone, Loving County, Texas, USA, 22. November 2019. Bild aufgenommen am 22. November 2019. REUTERS/Angus Mordant
Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an
SINGAPUR, 9. Mai (Reuters) – Die Ölpreise fielen am Montag zusammen mit den Aktienmärkten in Asien, da befürchtet wurde, dass eine globale Rezession die Ölnachfrage dämpfen könnte, und die Anleger die Gespräche der Europäischen Union über ein russisches Ölembargo im Auge behalten, das voraussichtlich das globale Angebot einschränken wird .
Brent-Rohöl fiel um 28 Cent oder 0,3 % auf 112,11 $ pro Barrel um 0153 GMT.
US-Rohöl von West Texas Intermediate lag bei 109,36 $ pro Barrel, was einem Rückgang von 41 Cent oder 0,4 % entspricht.
Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an
„Eine breitere Risikoaversionsstimmung, die von Rezessionsängsten und Chinas Lockdowns angetrieben wird, sind die Hauptfaktoren, die den Ölpreis unter Druck setzen“, sagte Tina Teng, Analystin bei CMC Markets.
Die globalen Finanzmärkte werden auch durch Sorgen über Zinserhöhungen und anhaltende COVID-19-Lockdowns in China erschreckt, die der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt schaden.
„Die anhaltenden Lockdowns in China könnten die Ölpreise kurzfristig weiter belasten“, sagte Teng. Eine Preissenkung durch Saudi-Arabien spiegelt auch die Besorgnis über die globale Ölnachfrage wider, sagte sie.
Saudi-Arabien, der weltgrößte Ölexporteur, hat am Sonntag die Rohölpreise für Asien und Europa im Juni gesenkt. Weiterlesen
Letzte Woche stiegen Brent und WTI die zweite Woche in Folge wegen Versorgungsproblemen, nachdem die Europäische Kommission im Rahmen ihrer bisher härtesten Sanktionen im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine ein schrittweises Embargo für russisches Öl vorgeschlagen hatte. Der Vorschlag erfordert ein einstimmiges Votum der EU-Mitglieder. Weiterlesen
Der stellvertretende bulgarische Ministerpräsident sagte jedoch am späten Sonntag, dass das Land sein Veto gegen die EU-Ölsanktionen gegen Russland einlegen werde, wenn es keine Aufhebung des vorgeschlagenen Embargos erhalte. Weiterlesen
„Die Gespräche werden morgen, auch am Dienstag, fortgesetzt, möglicherweise ist ein Treffen der Staats- und Regierungschefs erforderlich, um sie abzuschließen. Unsere Position ist sehr klar. Wenn es eine Ausnahmeregelung für bestimmte Länder gibt, wollen wir auch eine Ausnahmeregelung erreichen“, sagte Wassilew. gegenüber dem nationalen Fernsehen BNT.
Bulgarien hatte zuvor gesagt, es würde eine Ausnahme von Russlands vorgeschlagenem Ölverbot beantragen, wenn solche Ausnahmen zugelassen würden, aber es war unklar, ob es eine vollständige Ausnahme oder eine ähnliche Verzögerung wie die am Freitag für Ungarn, die Slowakei und die Tschechische Republik vorgeschlagene anstrebte. Weiterlesen
Die Ausnahmen „werden die Sanktionen definitiv weniger wirksam machen“, sagte Teng.
Am Sonntag versprachen die G7-Staaten, die Einfuhr von russischem Öl zu verbieten oder auslaufen zu lassen, und Washington verhängte neue Sanktionen gegen die Führer der Gazprombank und anderer Unternehmen. Weiterlesen
Japan, ein Mitglied der G7 und einer der fünf größten Rohölimporteure der Welt, wird „grundsätzlich“ die Einfuhr von russischem Rohöl verbieten, sagte Premierminister Fumio Kishida am Sonntag. Weiterlesen
Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an
Berichterstattung von Florence Tan; Bearbeitung von Tom Hogue
Unsere Standards: Die Thomson Reuters Trust Principles.