Eine süße Wolke: Vevey, Schweiz
Tretboot in Vevey am Genfersee, wie die Amerikaner Genfersee nennen.
Margie Goldschmied
Pünktlich um 13.30 Uhr verlässt das Schaufelradschiff «Belle Epoque» den Kai von Vevey in Richtung Château de Chillon, dem meistbesuchten historischen Denkmal der Schweiz. Alles in der Schweiz ist schnell – die Schiffe, die Züge, die Busse – nicht verwunderlich für ein Land, das die Zeitmessindustrie seit dem 17. Jahrhundert dominiert. Zwei Freunde und ich, die wegen einer Autorenkonferenz in Lausanne waren, planten, ein paar Tage in der Stadt Vevey zu spielen. Der Tag ist warm und sonnig, also sitzen wir auf dem Außendeck, fasziniert von den Schweizer Alpen auf der einen Seite und den terrassierten Weinbergen von Lavaux auf der anderen Seite.
Lavaux Weinberge, Vevey, Schweiz
Margie Goldschmied
Vevey, eine der charmantesten Städte der Schweiz, liegt im Kanton Waadt, nur zehn Meilen von Lausanne und 40 Minuten mit dem Zug von Genf entfernt. Wir verbringen den Morgen damit, durch die gepflasterten Straßen der Altstadt zu schlendern, durch die Gassen zu schlendern, wo man, wenn man die Arme ausstreckt, die Gebäude auf beiden Seiten so ziemlich berühren kann. Wir überfliegen Speisekarten von Schweizern und Italienern bis hin zu marokkanischen, indischen und thailändischen Gerichten, aber weil wir in der Schweiz sind, denken wir ständig an Schokolade und Käse.
Gabel im Seewasser in Vevey, Schweiz
Margie Goldschmied
Wir spazieren entlang der Promenade de Vevey, wo Schwäne auf dem See schwimmen und Boote vorbeifahren. Wir schlendern an Eukalyptusbäumen, Blumen und Statuen vorbei, die den Betonsteg säumen. Eine 24 Fuß hohe Edelstahlgabel kommt direkt aus dem Wasser und ich starre auf die Platte; es ist nicht vom Bildhauer Claes Oldenburg. Die Gabel wurde 1995 zum Gedenken an den 10und Jubiläum. Es wurde auch geschaffen, um die Ruhe des Genfersees, des größten Sees in Mitteleuropa, widerzuspiegeln. Dieser 225 Quadratmeilen große See ist den Schweizern als Lac Léman bekannt, aber die Amerikaner nennen ihn Lac Léman.
Statue von Charlie Chaplin-Statue auf Vevey, Schweiz
Margie Goldschmied
Am Kai steht eine Bronzestatue von Charlie Chaplin, der in Amerika auf die schwarze Liste gesetzt wurde und 25 Jahre lang im Manoir de Ban in Corsier-sur-Vevey lebte. Sein ehemaliges Zuhause ist „Chaplin’s World“ geworden, eine Attraktion, in der Besucher den kleinen Landstreicher durch Kino, Multimedia und virtuelle Realität entdecken.
In nur zwei Tagen ist es unmöglich, alles zu tun: Nur eine Zug- oder Busfahrt entfernt liegt die mittelalterliche Stadt Gruyères, wo der berühmte Käse hergestellt wird. Sie können in Montreux spazieren gehen oder reiten, wo es eine Statue von Freddie Mercury gibt, der immer sagte: „Wenn Sie Frieden wollen, kommen Sie nach Montreux. Wir haben uns entschieden, das Château de Chillon zu besuchen, ein 12und Jahrhundertealte Festung, die auf der Oberfläche des Sees zu schwimmen scheint. Chillon wurde auf einer felsigen Insel als natürlicher Schutz und strategischer Standort zur Kontrolle der Bewegungen zwischen Nord- und Südeuropa errichtet. Die Stätte ist seit der Bronzezeit bewohnt und die Burg wurde vollständig restauriert.
Ausschiffung vom Schiff im Château de Chillon im Kanton Waadt, Schweiz
Margie Goldschmied
Wir steigen aus und gehen am See entlang zum Eingang des Schlosses. Ich habe viele europäische Burgen gesehen, aber nichts in der Nähe davon. Im Inneren befinden sich 46 verschiedene Räume, darunter das Torhaus, das berüchtigte Gefängnis, das Speisezimmer des Wachtmeisters und ein Berner Schlafzimmer. Mein Favorit ist der Wappenraum, in dem an jeder Wand die verschiedenen Wappen der Herrscher zu sehen sind, die von 1536 bis 1733 im Schloss lebten. Die Farben sind verblasst, aber Sie können immer noch viele Details sehen und feststellen, wie sich das visuelle Design verändert hat leicht mit jedem neuen Lineal.
Die terrassierten Weinberge von Lavaux gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Margie Goodsmith
Auf dem Rückweg nach Vevey blicken wir auf einige der 10.000 steil terrassierten Weinberge, die direkt in den See stürzen. Lavaux ist eines der grössten Weinbaugebiete der Schweiz und UNESCO-Welterbe. Wir entscheiden uns für einen Besuch morgen.
Exterieur des Grand Hotel du Lac, Vevey, Schweiz
Margie Goldschmied
Jetzt bin ich bereit für eine Massage. Meine beiden Freunde wohnen in der Nähe und ich bin im Grand Hôtel du Lac, dessen Lobby ein Labyrinth aus gemütlichen Ecken mit Plüschsesseln ist. Es gibt zwei kleine Bars und ein Restaurant im Innen- und Außenbereich. Im Sommer gibt es am Außenpool eine Pop-up-Buddha-Bar am Strand.
Eine der vielen Antiquitäten des Grand Hôtel du Lac
Margie Goldschmied
Das elegante Hotel wurde 1887 erbaut und bewahrt noch immer einige seiner ursprünglichen Merkmale. Die goldenen Wandleuchten, früher gasbetrieben, sind jetzt elektrisch. Die Farben sind warm und einladend, und überall gibt es vielseitige Antiquitäten von Französisch über Englisch bis hin zu Marokkanisch. Ursprünglich hatte das Hotel 150 Zimmer, aber um Badezimmer für jede Unterkunft hinzuzufügen, wurde die Anzahl der Zimmer auf 120 reduziert. Keine zwei Unterkünfte sind gleich, einschließlich des Turmzimmers in der Spitze des Gebäudes und der 1.292 Quadratfuß großen Palastsuite. Léman mit einem atemberaubenden Blick auf den Genfersee und die Alpen.
Wohnraum der Lake Geneva Suite im Grand Hôtel du Lac
Margie Goldschmied
Die meisten anderen Zimmer blicken auch auf den See, einschließlich meiner, einer eleganten Junior-Suite mit allem Komfort, einschließlich kostenlosem WIFI. Es gibt eine Espressomaschine, zwei riesige Smart-TVs (einer in jedem Schlafzimmer) und eine Terrasse mit einem kleinen Tisch und zwei Stühlen. Ich ziehe meine Schuhe aus und setze mich auf die Terrasse, verzaubert von einem perfekten Blick auf die Promenade, die Boote auf dem See und die schneebedeckten Berge in der Ferne. Ich könnte den ganzen Tag hier bleiben, aber es ist Zeit für meine Signature Massage im hoteleigenen SPA by Valmont.
Entspannungsbereich im Spa des Grand Hôtel du Lac
Margie Goldschmied
Ich finde es toll, dass man nur mit Bademantel und Hausschuhen ins Spa gehen kann. Das Spa ist beruhigend und äußerst komfortabel. Ich gehe ins Dampfbad, dann in die Sauna, und als ich auf einer Liege zusammengesunken bin, führt mich Sandy, meine Masseurin, in den Behandlungsraum. Ich war so entspannt, dass ich die meiste Zeit der Behandlung geschlafen habe, obwohl ich mich vage an eine Gesichtsbehandlung und die Massage meiner Füße erinnere, war ich in Trance, als sie mich sanft weckte und mich in den Entspannungsraum zu einem Tablett mit Wasser, Servietten, eine Schale mit Nüssen und einen Zettel, auf den sie ein Herz malte und schrieb:
Liebe Margie, es war mir eine große Freude, dich verwöhnen zu dürfen. Ich hoffe, Sie auf einer kleinen Wolke der Süße transportiert zu haben. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abschluss Ihres Aufenthaltes bei uns und hoffe, Sie bald zu sehen. Sandig
Ein After-Spa im Grand Hôtel du Lac
Margie Goldschmied
Eine kleine süße Wolke! So lässt sich nicht nur das Hotel, sondern ganz Vevey am besten beschreiben.
Nahaufnahme von Gänseleber im Restaurant des Grand Hotel du Lac
Gänseleber im Restaurant des Grand Hotel du Lac
Heute Abend essen meine Freunde und ich im Sternerestaurant des Grand Hôtel du Lac, Les Saisons, zu Abend. In der Bar neben dem Speisesaal singt und spielt ein Pianist gerade laut genug, um es zu hören, hält uns aber zum Glück nicht davon ab, uns zu unterhalten. Ich wähle Entenstopfleber, gefolgt von Barsch (das typische Gericht von Vevey) und dann eine Auswahl an Käse.
Käseauswahl im Restaurant des Grand Hôtel du Lac
Margie Goldschmied
Der Kellner erklärt jeden Käse und sagt, dass man unbedingt von links nach rechts essen sollte, beginnend mit dem mildesten Chevre Doux, dann Tomme de Vaudois, Blauschimmelkäse, Gruyere, Robuchon und schließlich der Holzige Geiss Chevre. Ein Freund von mir wählt den Kaffee Crème Brûlée mit Erdbeertatar.
Kaffee Crème Brûlée und Erdbeertatar im Restaurant des Grand Hôtel du Lac
Margie Goldschmied
Als ob das nicht genug wäre, ließen sie Schweizer Schokolade auf meinem Bett liegen. Sprechen Sie über eine kleine Wolke der Süße!
Blick von einer Terrasse des Grand Hôtel du Lac auf den Genfer See
Margie Goldschmied
Ich wache mit einer SMS von meinen Freunden auf, die zwei Blocks entfernt im Hotel des Trois Couronnes wohnen. Möchte ich mit ihnen schwimmen gehen und dann auf ihrer Terrasse mit Blick auf den See Yoga machen? (Einer von ihnen ist ein Yogalehrer). Das Grand Hotel du Lac verfügt über einen Außenpool, der jedoch noch nicht für die Saison geöffnet ist. Trois Couronnes verfügt über ein 26-Meter-Hallenbad. Ich gehe unter den Eukalyptusbäumen und den Blumen der Promenade zu ihrem Hotel.
Die Promenade von Vevey
Margie Goodsmith
Außer uns ist das Schwimmbad des Hôtel des Trois Couronnes leer und das Wasser heiß. Dann gehen wir in ihr Schlafzimmer, das eine Terrasse von der Größe eines großen Wohnzimmers mit perfektem Blick auf den See hat, und machen Yoga in der Morgensonne, den Blick auf den glitzernden See gerichtet. Ich kehre zum Frühstück in mein Hotel zurück, ein riesiges Buffet mit Obst, Nüssen, Käse, Gebäck, Brot, Räucherlachs, Würstchen, Speck, Eiern (jedenfalls) und Kaffee. (Ich habe mich für einen Cappuccino mit Schokoladenstreusel entschieden).
Umgruppiert begeben wir uns zum Hauptplatz der Stadt für unser Weinabenteuer. Einige wandern oder radeln auf dem Weinbergweg, aber die unterhaltsamste und entspannendste Art, dorthin zu gelangen, ist mit dem kleinen grün-weißen Touristenzug.
Panoramazug entlang der Lavaux-Weinberge.
Margie Goldschmied
Der kleine Zug sieht aus, als käme er direkt aus Disneyland, aber er ist der perfekte Weg, um endlose Panoramablicke auf die Weinberge, den See und die dahinter liegenden Berge zu genießen. Wir beginnen in den Straßen von Vevey und erklimmen schnell die Hügel und um die vielen Terrassen herum. Wir machen viele Stopps, besonders um den lokalen Weißwein St. Saphorin (köstlich) zu probieren.
Zurück in Vevey schnappen wir uns eine Flasche Wein und setzen uns auf die riesige Terrasse meines Freundes im Hotel des Trois Couronnes, um unseren letzten Blick auf die Promenade, den See und die majestätischen Alpen zu genießen. Kaum zu glauben, dass wir morgen nach Hause fahren. Keiner von uns möchte diese Wolke der Süße verlassen.
Seeblick in Vevey, Schweiz
Margie Goldschmied